Schülerinnen und Schüler zur kreativen Auseinandersetzung mit Büchern motivieren
Kurs Nr. 23.21.210
Am Beispiel der Jugendbücher aus dem Verlag «da bux» zeigt der Autor Stephan Sigg, wie er leseschwache und lesestarke Schülerinnen und Schüler durch kreative Aufgaben zur Lektüre motiviert. Es werden Ideen für die Vorbereitung, die Begleitung und die Nachbereitung der Lektüre präsentiert und erprobt.
Die Teilnehmenden
– kennen die Bücher des Verlags «da bux» und deren Einsatzmöglichkeiten: Welches Potenzial bietet diese Buchreihe im Vergleich mit anderen, traditionellen Lektüren?
– wissen, worauf bei der Auswahl von Büchern und Geschichten im Unterricht zu achten ist,
– kennen Methoden, mit denen bei leseschwachen und lesestarken Schülerinnen und Schülern die Lust aufs Buch geweckt werden kann,
– kennen Methoden, mit denen Schülerinnen und Schüler den Text während oder nach der Lektüre verarbeiten, vertiefen oder kreativ weiterentwickeln können.
Der Kurs beinhaltet einen Input, Gruppenarbeit und Einzelarbeit. Einige Methoden werden direkt ausprobiert und besprochen.
Zyklus 2, Zyklus 3
Stephan Sigg
Online
Online
1 Halbtag
Mittwoch, 13. März 2024, 13.30–17.00 Uhr
31.01.2024
50.00 (Tarifregelung)

